Zutaten (für 4 Personen):
- 500 g festkochende Kartoffeln, in dünne Scheiben geschnitten
- 250 g breite Bandnudeln (z. B. Boglyás metélt)
- 150 g Räuchertofu, gewürfelt
- 200 g Pfifferlinge, geputzt & ggf. halbiert
- 1 große Zwiebel, fein gewürfelt
- 2 EL Pflanzenöl oder vegane Butter
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL edelsüßes Paprikapulver
- 1 EL Sojasoße
- 600 ml Gemüsebrühe (bei Kochen ohne Deckel)
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Zubereitung:
- Räuchertofu anbraten
- In 1 EL Öl knusprig anbraten, dann beiseitestellen.
- Pfifferlinge anbraten
- Pfifferlinge trocken säubern und in 1 EL Öl oder veganer Butter scharf anbraten.
- Erst am Ende salzen & beiseitestellen.
- Kartoffeln & Zwiebeln anbraten
- Zwiebeln in 1 EL Öl glasig braten, Kartoffelscheiben dazugeben & anrösten.
- Mit Paprikapulver, Salz, Pfeffer & Sojasoße würzen.
- Mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Nudeln zugeben & garen
- Nudeln auf die Kartoffeln legen, nicht umrühren.
- Ohne Deckel auf mittlerer Hitze köcheln lassen (bei Gasherd ggf. Hitze reduzieren & Flüssigkeit nachgießen).
- Wenden & anbraten
- Sobald die Flüssigkeit fast weg ist, vorsichtig wenden oder sanft rühren.
- Mehrmals wiederholen, bis die Kartoffeln leicht knusprig sind.
- Tofu & Pilze unterheben
- Kurz vor dem Servieren Räuchertofu & Pfifferlinge unterheben.
- Abschmecken & servieren
- Mit Petersilie bestreuen & genießen!
Dieses Rezept ist herzhaft, deftig & voller Umami, mit der perfekten Kombination aus knusprigen Kartoffeln, rauchigem Tofu und aromatischen Pfifferlingen. Perfekt für alle, die vegane Hausmannskost lieben!
Leave a Reply